Vernetzungs-Frauen in den Bundes-Ländern
In allen Bundes-Ländern gibt es Vernetzungs-Frauen.

Die Vernetzungs-Frauen
- sollen die Vernetzung in ihrem Bundes-Land unterstützen.
Und verbessern. - Sie vernetzen sich mit den Frauen-Beauftragten in der Region.
Und in Ihrem Bundes-Land. - Sie tauschen sich regelmäßig aus mit Vernetzungs-Frauen
aus anderen Bundes-Ländern. Die Vernetzungs-Frauen selbst sind auch
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen.
Sie vernetzen sich auch mit anderen Netzwerk-Partner*innen
im Bundes-Land.
Zum Beispiel:
- Behinderten-Beauftragte,
- Netzwerk-Stellen,
- Trainer*innen,
- Unterstützer*innen,
- Arbeits-Kreise.
Wie arbeiten Vernetzungs-Frauen?
Die Vernetzungs-Frauen hören sich um
in Ihrem Bundes-Land:
- Wie geht es den anderen Frauen-Beauftragten
bei ihrer Arbeit? - Wie können die Frauen-Beauftragten gut arbeiten?
- Was braucht es,
damit die Frauen-Beauftragten besser arbeiten können? - Mit welchen Themen kommen die Beschäftigten
zu den Frauen-Beauftragten?
Die Vernetzungs-Frauen sind sehr wichtig!

Die Vernetzungs-Frauen sind sehr wichtig
für das Bundes-Netzwerk.
Denn sie informieren die Vorständinnen
und die Geschäfts-Stelle
vom Bundes-Netzwerk
über die aktuelle Situation
in den einzelnen Bundes-Ländern.
Dafür treffen sich alle Vernetzungs-Frauen
und das Bundes-Netzwerk
regelmäßig online.
Sie möchten sich auch vernetzen?

Sie möchten sich auch vernetzen
mit anderen Frauen-Beauftragten
in Ihrem Bundes-Land?
Die Kontakt-Daten
von den einzelnen Vernetzungs-Frauen
finden Sie demnächst hier.